SPD
Ortsverein Eickel
Vorstand, Funktionäre und Mandatsträger
Wahlperiode 2006 / 2010 (Stand: Oktober 2007)
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich lade Euch herzlich zu unseren Vorstandssitzungen ein.
Sie finden statt in den Monaten Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.
Als Planungshilfe ist hier unserer Monatskalender .
Die Sitzungen des Vorstandes sind für alle Parteimitglieder des Ortsvereins Eickel offen. Interessierte Mitglieder sind als Gäste gerne gesehen, Diskussionsbeiträge sind erwünscht, Mitarbeit wird erhofft ...
Wer unseren Newsletter abommiert, ist immer auf dem laufenden Stand.
Die folgenden Tagesordnungspunkte der Sitzungen sind die im Einladungsschreiben vorgeschlagene Tagesordnung, ergänzt um die beschlossene Tagesordnung.
Einladung zum außerordentlichen Landesparteitag
    am 20.01.2007 
Nach dem Rückzug von Jochen Dieckmann als Parteivorsitzender findet nun am 20.01.2007 in der Bochumer Jahrhunderthalle der außerordentliche Landesparteitag statt.
Auf der Tagesordnung steht die Wahl der/des Landesvorsitzenden. Als Gast erwarten wir unseren Parteivorsitzenden Kurt Beck. Einlass ist ab 09.00 Uhr, der Parteitag beginnt um 10.00 Uhr.
Wenn du als Gast auf dem Parteitag teilnehmen möchtest, melde dich bitte möglichst umgehend an, da wir nur eine begrenzte Zahl an Gastplätzen haben.
Gastanmeldung für SPD-Mitglieder zum Landesparteitag der NRWSPD am 20.01.2007 in Bochum
Einladung: Fraktion vor Ort
    der SPD-Bundestagsfraktion
Gesundheitsreform
    Für ein leistungsstarkes und 
    solidarisches Gesundheitssystem 
Gerd Bollmann, MdB
    und 
    Axel Schäfer MdB 
Gastreferent: 
    Staatssekretär
    im Bundesministerium
    für Gesundheit
    Dr. Klaus Theo Schröder
Gesundheitspolitik geht alle an! Alle sind im Krankheitsfall darauf angewiesen, dass eine hochwertige medizinische Versorgung zur Verfügung steht und der Zugang dazu für alle gewährleistet wird.
Die Menschen unseres Landes beurteilen unser Gesundheitswesen aber nicht nur aus Patientensicht, sondern auch als Beitragszahlerinnen und -zahler. Sie haben ein Recht darauf, dass mit ihren Beiträgen wirtschaftlich umgegangen wird und sie auch in Zukunft alle medizinisch notwendigen Leistungen zu tragbaren Bedingungen erhalten.
Mit der Gesundheitsreform sollten daher sowohl die Einnahmenseite der Gesetzlichen Krankenversicherung verbessert als auch auf der Ausgabenseite durch effizientere Strukturen Einsparpotentiale erschlossen werden.
Das erzielte Ergebnis ist ein Kompromiss: Die Strukturreformen tragen die Handschrift der SPD-Bundestagsfraktion. Die Gesundheitsreform ist die erste seit langem, bei der es statt Leistungskürzungen eine Ausweitung der Leistungen gibt. Auch in Zukunft werden alle Versicherten die medizinisch notwendigen Leistungen erhalten und Zugang zum medizinischen Fortschritt haben. Eine langfristige Sicherung der Finanzierung der GKV über zusätzliche Steuermittel ist wegen der Mutlosigkeit der Union nicht möglich gewesen. Deshalb werden wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die gesetzliche Krankenversicherung zu einer solidarischen Bürgerversicherung weiter entwickelt wird.
Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, sich aus erster Hand über die Ziele und Inhalte der Gesundheitsreform zu informieren und mit uns zu diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Am Mittwoch, 07. Februar 2007, 19:00 Uhr, 
    Vorstandssitzung
Aufgrund des kurzfristig verschobenen Parteitages findet unsere Vorstandssitzung ausnahmsweise an einem Mittwoch statt.
RestaurantTaverne Kavala
Am Donnerstag, 08. Februar 2007, 18:00 Uhr,
    Unterbezirksparteitag zur Integration
    
    Neuer Termin am 02. Mai
Christoph Strässer 
    (MdB), Sprecher der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe in der Bundestagsfraktion 
    der SPD, kommt als Hauptredner beim Parteitag. Sein Thema: Miteinander statt Gegeneinander - Integration 
    als Pflicht und Chance für alle".
Am Donnerstag, 01. März 2007, 19:00 Uhr,
    Vorstandssitzung
Taverne Kavala
Am Mittwoch, 02. Mai 2007, 18:00 Uhr,
    Unterbezirksparteitag zur Integration
    Am Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:00 Uhr,
    Unterbezirksparteitag zur Programmdebatte
Ludwig Stiegler: Wettbewerb braucht Regeln: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren
Am Donnerstag, 14. Juni 2007, 19:00 Uhr,
    Vorstandssitzung
Taverne Kavala
Spielplatzfest
Am Donnerstag, 16. August 2007, 19:00 Uhr,
    Vorstandssitzung
Liebe Genossinnen und Genossen, 
    Sommerpause vorbei, Cranger Kirmes vorbei, also heißt es für uns wieder: Ran an die Arbeit, aber 
    auch: vertraute Gesichter wieder sehen. Weil ich mich darauf freue, lade ich herzlich zur Vorstandssitzung 
    ein.
Taverne Kavala
Am Freitag, 16. August 2007, 19:00 Uhr,
    Besichtigung bei Eicker & Callen
    - nur für Vorstandsmitglieder - 
Der seit langem gewünschte Termin ist nun endlich da, danke an Hans Purwin. Bei der letzten Vorstandssitzung 
    sind schon die ersten Anmeldungen erfolgt. Ein paar Plätze stehen noch zur Verfügung. Wer vom Vorstand 
    zu einem Unkostenbeitrag von 14 € teilnehmen möchte, der möge sich bitte umgehend bei
 Elisabeth Majchrzak-Frensel
 anmelden. Es gilt das Windhundeprinzip
. 
25. August 2007,
    Landesparteitag in Bochum
Am Mittwoch, 05. September 2007, 18:00 Uhr,
    Unterbezirksparteitag
    Am Donnerstag, 06. September 2007, 18:00 (!) Uhr,
    Vorstandssitzung
Eickel, ein Stadtteil, der lebenswert ist und bleiben soll.
Der Umbau der Linie 306 und die Modernisierung der Hauptstraße bestimmen derzeit das Bild unseres Eickels. Aber es geht weiter. Das Marienhospital Eickel erweitert schon seit geraumer Zeit seinen Standort und plant noch weiter zu investieren. Auf dem ehemaligen Standort der Marienschule soll eine moderne Tagesklinik entstehen.
Über dieses, für Eickel bedeutsame Bauprojekt, möchte uns die St. Vincenz gGmbH informieren.
Hierzu lädt uns die Geschäftsführung zu einem Gespräch in das Marienhospital nach Eickel ein.
Am Donnerstag, 18. Oktober 2007, 19:00 Uhr,
    Vorstandssitzung
Taverne Kavala
Das Kanalgeschäft in Herne
Liebe Genossinnen und Genossen,
    wir haben überlegt, ob wir dieses spannende kommunalpolitische Thema Kanalgeschäft
 in einer Mitgliederversammlung 
    behandeln sollen: Welche Auswirkungen hat dieses Geschäft auf die Schulden und  die zukünftige 
    Finanzkraft unserer Stadt. Ändern sich dadurch die finanz-politischen Spielräume der Politiker in 
    Rat und Bezirksvertretung? Werden sich Gebühren ändern?
Wir wollen dieses Thema in einer Vorstandssitzung besprechen, laden aber ausdrücklich alle interessierten Mitglieder herzlich ein, an dieser Sitzung teilzunehmen.
Vom 25. bis 28. Oktober 2007,
    Bundesparteitag in Hamburg
Am Donnerstag, 15. November 2007, 19:00 Uhr,
    Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes
Taverne Kavala
Am Mittwoch, 21. November 2007, 18:00 Uhr,
    Unterbezirksparteitag
Am Freitag, 14. Dezember 2007, 19:00 Uhr,
    Vorstandsweihnachtsfeier
Burghof
Um für ausreichend kulinarische Genüsse zu sorgen bitte ich Dich um verbindliche Anmeldung bis zum 08. Dezember 2007 bei Elisabeth Majchrzak-Frensel .
Bitte nicht vergessen:
    Für die letzten drei Tagesordnungspunkte sind alle Vorstandsmitglieder selber verantwortlich!